Eggenberg einst und heute


Niederlassungen in Österreich

Das Eggenberger Krankenhaus nach seinem
ersten Umbau im Jahre 1936


Der neugestaltete Haupttrakt
im Jahre 1963


Im Hintergrund das neue Krankenhaus,
vorne die Wäscherei und das alte Konventgebäude


1968 wurden das erste Personalwohnhaus
samt Nebengebäuden gebaut


Mit der Errichtung des Zentralbaues wurde
im Sommer 1978 begonnen.


Die neue Krankenhauskapelle liegt im Zentrum der Gesamtanlage und die Altarweihe erfolgte 1989 durch Diözesanbischof Johann Weber.


Krankenhaus in Eggenberg, links neben dem Parkplatz
das Schwesternhaus,
rechts das ehemalige Juvenat und die Bergvilla


Ein neuer Ambulanztrakt
wird derzeit gebaut (Fotomontage)


Krankenhaus vom Norden her gesehen
rechts das Juvenat und die Bergvilla


Fotomontage
links die Nothelferkirche


Die absolute Grünlage des Krankenhauses am Westende der Stadt stellt ein großes Plus für einen Krankenhausaufenthalt dar. Von links: Personalwohnhaus, Medizinische Abteilung, Zentralgebäude, dahinter die Neurologisch-Psychiatrische Abteilung (früher Juvenat), im Hintergrund das neue Schulungszentrum (Bergvilla)


Statue des Johannes von Gott
vor dem Novitiatshaus in Graz-Eggenberg


Krankenhauskomplex in Eggenberg, ganz links
die Vierzehn-Nothelfer-Kirche


Die "Bergvilla" im Krankenhausgelände wurde zu
einem modernen Schulungszentrum ausgebaut.


Nothelferkirche


Johannes von Gott


Granatapfelrelief in Wien,
Konventgebäude


Frater Oswald Edtstadler,
derzeit Krankenhausvorstand
in Graz-Eggenberg


Zwei Jahrzehnte kongeniale Partnerschaft für den Aufstieg des Hauses,
Prior Owald Edtstadler und Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto Eber.


1994 wurde das Haus mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet. LH Dr. Josef Krainer, Prior Frater Oswald Edtstadler und der Ärztliche Leiter Univ.-Prof. Dr. Otto Eber.


Modernste Nuklearmedizin: Sie hochauflösende Doppelkopfkamera ermöglicht eine sehr frühe
Erkennung von Tumoren.

Konvent der Barmherzigen Brüder in Graz-Eggenberg:
Der Konvent "Zur schmerzhaften Mutter Gottes" wurde 1864 gegründet.

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder:
260 Betten, 305 Mitarbeiter

Prioren/Krankenhausvorstände:

Frater Oswald Edtstadler

1977 - 1986

Frater Romanus Ribaltschenko
Prior des Krankenhauses

1986 - 1989

Frater Oswald Edtstadler
Krankenhausvorstand

1986 - 1989

Frater Oswald Edtstadler
Krankenhausvorstand

1989 - 2010

Frater Richard Binder
Prior, Magister der Novizen und Rechtsträgervertreter

seit 2010                              

Startseite